
STADTLEBEN
OSUNG VERLOSUNG VE VERLOSUNG VERLOSUN
SUNG VERLOSUNG VERL
VERLOSUNG VERLOSUN
ERLOSUNG VERLOSUNG
SUNG VERLOSUNG
VERLOSUNG EN
VERL
6 Kölner 01/21
Foto: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Foto: Veranstalter
Expecto Musicum
„The Music of Harry Potter”
Kultur und Konzerte fehlen besonders im Winter im
Leben vieler Menschen. Daher überbrückt Highlight
Concerts den Winter mit „The Music of Harry Potter
– Live im Wohnzimmer”. Musikalische Höhepunkte der
„Harry Potter“-Filme und des Theaterstücks „Harry
Potter und das verwunschene Kind“ werden begleitet
von liebevollen Animationen der passenden Film- und
Theaterszenen. Bis Ende Januar kann der Zugang für das
digitale Konzert bei Ticketmaster für 12 Euro erworben
werden.
INFO Weitere Infos und Tickets unter www.highlight-concerts.com
Mit „Isi“ ans Ziel
Neuer Service der KVB
„Isi“, so heißt der neue Service mit dem die Kölner Verkehrs-Betriebe den
Mobilitätsmix in der Domstadt weiter ausbauen wollen. Die Elektro-Fahrzeuge
im Stil der typischen London Cabs fahren auf Abruf und können
ganz einfach per App oder telefonisch bestellt werden. Anders als die Busse
und Bahnen sind sie ohne festen Fahrplan und Routen unterwegs. Mit
der Nutzung von Isi wird gleichzeitig ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
geleistet, denn Isi bündelt die Fahrten der Fahrgäste, die in die gleiche
Richtung unterwegs sind.
INFO Weitere Infos zu den Dienstzeiten, den Geschäftsbereichen und Bezahlung
unter:
www.kvb.koeln
Foto: kölnprogramm GmbH & Co. KG
Rudolfplatz 1935
„Das alte Köln in Farbe“
Eine Dokumentation von Hermann Rheindorf
Dieser Film lässt die versunkene Stadt der Vorkriegszeit wieder auferstehen.
Mit den schönsten Originalaufnahmen, die es aus der alten Stadt
gibt: in herausragender Bildqualität und zum ersten Mal aufwendig koloriert,
in leuchtenden Farben. Es sind die beeindruckenden Früchte aus
über 20 Jahren Recherche, die der Kölner Journalist Hermann Rheindorf
in aller Welt zusammengetragen hat. Darunter eine Vielzahl an Neuentdeckungen,
die noch nie öffentlich zu sehen waren.
INFO „Das alte Köln in Farbe“, erhältlich unter: www.rheindvd.de
Wir verlosen 3 × 1 DVD.
N VERLOSUNG VERLOSUNE
OSUNG VERLOSUNG VE
SUNG VERLOSUNG VERL
N VERLOSUNG VERLOSUNE
OSUNG VERLOSUNG VE
Mit Origami zum Weltrekord
Papier-Schmetterlinge für Schmetterlingskinder
Die Kölnerin Miriam Barmann und ihre Freundin Jenny
Fehrmann haben sich großes vorgenommen: Gemeinsam
wollten sie insgesamt 30.000 Origami-Schmetterlinge basteln,
um einerseits auf Epidermolysis Bullosa, die sogenannte
Schmetterlingskrankheit, aufmerksam zu machen. Zum
Anderen sollen die Schmetterlinge gegen Spenden verschenkt
werden, um mit dem Erlös den Verein „Dermakids“
zu unterstützen. Bei der Auszählung am 12. Dezember im
Kölner Schokoladenmuseum wurde das Ziel sogar übertroffen:
Insgesamt waren es am Ende 35.901 Schmetterlinge.
Ob der Rekord anerkannt wird, überprüft nun das Rekord
Institut für Deutschland.
Foto: Miriam Barmann