
STORY
44 Kölner 01/21
Zur Förderung einer nach-
haltigen Stadtentwicklung
KölnBusiness baut Services für Einzelhandel und Gastronomie aus
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung
baut ihre Services für
Einzelhandel und Gastronomie
in Innenstadt und den Veedeln
aus. Das stadtweite Netzwerk
soll eine enge Abstimmung
sicherstellen
und nachhaltige
Lösungen für attraktive Einkaufserlebnisse
entwickeln.
Die Corona-Krise beschleunigt
den Strukturwandel im stationären
Einzelhandel und wirkt
sich ebenfalls negativ auf die
Gastronomie aus. Um diesen
Entwicklungen strategisch entgegenzuwirken
und Innenstadt
sowie Veedel neue Impulse zu
verleihen, hat die KölnBusiness
Wirtschaftsförderung ein neues,
dreiköpfiges Kompetenzteam
aufgebaut und die Zusammenarbeit
zwischen Kommune und
privaten Akteuren in einer neuen
Netzwerkstruktur mit Stadtentwicklung,
IHK und Handelsverband
gebündelt. Flankiert
wird dies durch die Zusammenarbeit
mit dem Dachverein der
Interessensgemeinschaften –
Veedellieben e.V. – sowie Akteuren
aus Handel, Gastronomie,
Tourismus und Forschung.
„Auch in Zukunft benötigt Köln
eine anziehende Innenstadt sowie
lebenswerte Veedel mit Angeboten
von Einzelhandel über
Gastronomie bis Kultur. Daher
bauen wir ein neues Netzwerk
auf, um gemeinsam mit Kommune,
Wirtschaft und Interessenvertretungen
eine nachhaltige
und ganzheitliche Stadtentwicklung
voranzubringen. Mit
diesem Weg wollen wir gezielt
die Zukunftsfähigkeit, Resilienz
und Attraktivität von Köln fördern“,
sagt Dr. Manfred Janssen,
Geschäftsführer KölnBusiness.
Im Jahr 2020 wurde vom neuen
KölnBusiness-Kompetenzteam
intensive Aufbau- und Unterstützungsarbeit
im Bereich Einzelhandel
geleistet. Hierzu zählen
unter anderem folgende Projekte:
Das Projekt „Local
Loyality“
hilft dabei, das Angebot
zweier Veedel in Sachen Handel,
Gastronomie und Dienstleistung
– im Pilotprojekt sind das Rodenkirchen
und Lindenthal – zu
digitalisieren. Des Weiteren die
Initiierung der Gutschein-Plattform
„Veedelsretter“ (März
2020), über die bis heute mehr als
650.000 Euro für die lokale Wirtschaft
zusammengekommen
sind, sowie die Partnerschaft mit
der „Veranstaltung EcoHopping“
für nachhaltiges Shopping.
INFO Weitere Infos unter
www.koeln.business
Dr. Manfred Janssen
Geschäftsführer KölnBusiness
Foto: KölnBusiness/Sebastian Trägner
Foto: KölnBusiness