
ENTERTAINMENT — Gesellschaftsspiele
Foto: Kosmos
Zu den Sternen
CATAN – Sternenfahrer
Im Brettspiel „CATAN – Sternenfahrer“ von KOSMOS begeben
sich 3–4 SpielerInnen auf eine Entdeckungstour ins Weltall. Die
Reise bringt sie in Raumschiffen von ihrer Heimat zu neuen Planeten.
26 Kölner 01/21
Foto: Kosmos Foto: Ravensburger
Foto: Ravensburger
Foto: Pegasus Spiele
Dort erkunden sie rohstoffreiche Planetensysteme und unbekannte
Handelsstationen. Die Raumschiffe der Spieler lassen
sich mit zusätzlichen Antrieben und Laserkanonen ausstatten, so
dass die Spieler ihre Raumschiffe schneller fortbewegen, sich gegen
Raumpiraten verteidigen und letztlich den Sieg erringen können.
INFO Weitere Infos unter: www.kosmos.de
Baue eine Stadt
The Rise of Queensdale
In „The Rise of Queensdale“ übernehmen die SpielerInnen die
Kontrolle eines Viertels dieser aufstrebenden Stadt, die dort über
mehrere Partien hinweg entstehen soll. Durch das Erbauen neuer
Gebäude und spezieller Arbeiten am Schloss für die Königin
beteiligen sich die SpielerInnen am Aufstieg von Queensdale. Wer
es schafft, den größten Ruhm zu erlangen, dem verspricht der
König eine gar fürstliche Belohnung.
INFO Weitere Infos unter: www.ravensburger.de
Rückkehr nach Andor
Die Befreiung der Rietburg
In diesem eigenständigen Spiel in der
Welt von Andor ist die Rietburg von
Monstern überrant: Nur gemeinsam
können die Helden von Andor sie zurückerobern.
Bei ihrem Vorhaben finden
sie hilfreiche Gegenstände und begegnen
neuen Freunden, die sie dabei unterstützen.
Die SpielerInnen haben jeweils einen
Helden mit besonderen Fähigkeiten. Mit
Hilfe von Karten bewegen sich die Helden
von Ort zu Ort und bekämpfen die
Kreaturen, um sie schließlich aus der
Rietburg zu vertreiben.
INFO Weitere Infos unter: www.kosmos.de
Für Strategen
Die Burgen von Burgund
Das Tal der Loire im 15. Jahrhundert. Als einflussreiche
Fürsten setzen die zwei bis vier
SpielerInnen alles daran, ihre Ländereien
durch überlegten Handel und Wandel aufblühen
zu lassen. Zwei Würfel geben ihnen
die Möglichkeiten vor, doch die Entscheidungen
treffen
letztlich nur die Spieler. Ob Warenhandel
oder Viehwirtschaft, ob Städtebau
oder Wissensfortschritt, viele verschiedene
Wege führen zu Wohlstand und Ansehen für
das eigene Fürstentum.
INFO Weitere Infos unter: www.ravensburger.de
Go Slow!
Beeil dich – nicht!
Im Gemüsegarten gibt es einen spannenden Wettbewerb.
Ein Schneckenrennen, bei dem die langsamste
Schnecke gewinnt. Bei „Go Slow!“ ziehen
SpielerInnen jeweils zwei Karten und spielen reihum
je eine davon aus. So müssen sie entweder
zum nächsten Gemüse oder um eine bestimmte
Anzahl an Feldern vorziehen, dürfen eine Runde
aussetzen oder die letzte Schnecke im Gemüsegarten
vorwärts ziehen. Also – bereit machen,
konzentrieren und schon machen sich die Schnecken
– langsam – auf den Weg …
INFO Weitere Infos unter: www.pegasus.de