
HIGHLIGHTS präsentiert von Dezember
Revolt. She Said. Revolt Again.
Freies Werkstatt Theater, Sa 19.12., 20h + So 20.12., 18h
Alice Birchs Stück ist ein feministisches Manifest in vier
Akten. Eine Reise durch den Alltag von Frauen, die daran
erinnert, wie tief unsere Sprache, Sitten und grundlegenden
Vorstellungen von Arbeit und Privatleben vom Erbe der
Gewalt durchdrungen sind.
Foto: Nina Gschlößl
Foto: Uli Grohs
Foto: Margaux Kier
Foto: Harald Hoffmann
Margaux und die BANDiten feat. Toi et moi
Institut Français, Fr 18.12., 20h
Margaux und ihre BANDiten haben sich ursprünglich auf polnische, französische
und deutsche Songs spezialisiert. Zunehmend findet jetzt auch der
Jazz seinen Einfluss. Zum Konzert im Institut Français haben sie das
Chanson-Duo
toi et moi eingeladen.
Björn Heuser:
Janz besinnlich
Volksbühne am Rudolfplatz,
Mo 07.12., 15.30h + 19.30h
Björn Heuser lädt zur neuen Konzertreihe
„Janz besinnlich…“ ein. Begleitet
mit der Gitarre oder dem Klavier
sind neben kölschen Klassikern auch
eigene sowie weihnachtliche Songs zu
hören.
Götz Alsmann & Band
Kölner Philharmonie, Mi 02.12., 18h + 21h
Der König des Jazzschlagers widmet sich
Werken der großen Komponisten und
Texter
des deutschen Sprachraums. Die
Songs werden im typischen Sound der
Götz Alsmann Band behutsam in die Welt
des Jazz überführt und beweisen ihre
zeitlose
Qualität.
Voyages of Sound
Stadtgarten, Di 15.12., 20h
Bei diesem Doppelkonzert treffen The
Bottomline (Foto), bestehend aus Franzis
Lating und Johannes Elia Nuß, die ihre
Music „Cosmic Rhythm“ nennen, auf The
Kasper Collusion. Ihre eigenartigen musikalischen
Fragmente sind keinem Genre
konkret zuzuordnen.
Früchte des Zorns
Schauspiel Köln im Depot 2, Premiere: Sa 19.12., 20h
Die Dekonstruktion des amerikanischen Traums
steht im Mittelpunkt des mit dem Pulitzerpreis
gekrönten Romans „Früchte des Zorns“ von
John Steinbeck. Ein Stoff am Puls der Zeit, der
die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftskrise,
Migrationsbewegung und Klimawandel aufdeckt.
Foto: Anna Mahendra
Zum Redaktionsschluss am 24. November
ist von den Regierungen der Bundesländer
und der Bundeskanzlerin noch
nicht endgültig beschlossen worden,
ob und wie der „Lockdown Light“
verlängert wird. Eventuell könnten
für Nordrhein-Westfalen auch eigene
Regelungen in Kraft treten.
Daher gelten die Event-
Ankündigungen unter
Vorbehalt!
Kölner 12/20 51