
STORY
50 Kölner 12/20
Wie voll ist mein Zug?
VRS startet neuen Kundenservice zur Fahrzeugauslastung
Durch einen neuen Service des
Verkehrsverbunds Rhein-Sieg
(VRS) können Nahverkehrskunden
im VRS-Gebiet ihre Reise
künftig noch besser planen. Die
sogenannte Auslastungsanzeige
prognostiziert die Auslastung
der
Sitzplätze im Fahrzeug und steht
über die Fahrplanauskunft auf
www.vrs.de sowie in der VRSApp
zur Verfügung.
In einer ersten
Projektphase
ist der Service
für mehrere S-Bahn-, Regionalexpress
und Regionalbahn-Linien
(s. Infokasten) verfügbar. „Wir
freuen uns, dass wir den Fahrgästen
diesen innovativen Service
anbieten können. Er bietet
gerade
in Zeiten der Corona
Pandemie
einen Mehrwert“, so VRS-Geschäftsführer
Michael Vogel.
Zwar belegen mehrere Studien,
dass der ÖPNV kein Infektionstreiber
ist. Dazu tragen neben der
guten Durchlüftung der Fahrzeuge
die von den Verkehrsunternehmen
stark intensivierten
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
sowie die Verpflichtung
zum Tragen einer Mund-Nase
Bedeckung bei. „Doch Sicherheit
lässt sich nicht nur objektiv
herstellen, sie muss auch subjektiv
empfunden werden“, betont
Michael Vogel.
Zu einem gesteigerten Sicherheitsgefühl
soll die Auslastungsanzeige
beitragen. Für die Berechnung
der Prognose ziehen die
Digitalisierungsexperten des VRS
verschiedene Daten heran: etwa
aus Fahrgastzählungen, der geplanten
Kapazität sowie anfallenden
Verspätungen der Züge und
anonymisierten Nutzerdaten aus
den digitalen Auskunftssystemen.
Zusätzliche Hardwareinstallationen
sind nicht erforderlich.
Die Prognosen werden alle drei
Minuten aktualisiert und in Form
farbiger Piktogramme dargestellt:
Grüne Personensymbole stehen
dabei für geringe Auslastung (0
bis 25 %), orange für mittlere (25
bis 50 %) und rote für eine hohe
prognostizierte
Auslastung (mehr
als 50 %) der Sitzplätze im Zug.
Perspektivisch ist geplant, auch
die erwartete Auslastung von
Bussen und Bahnen darzustellen.
Fahrgäste haben über die VRS-Homepage
sowie die App zusätzlich
Foto: iStock.com/Johannes Hüsch
die Möglichkeit, Anregungen
und Kritik zu der neuen Funktion
zu hinterlassen.
INFO www.vrs.de
Aktuell wird die Auslastung
folgender
Linien berücksichtigt:
• Regional-Express-Linien:
RE 1 (RRX), RE 5 (RRX),
RE 6 (RRX), RE 7, RE 8,
RE 12, RE 22
• Regionalbahn-Linien:
RB 24, RB 25, RB 26, RB 30,
RB 48
• S-Bahn-Netz:
S 6, S 11, S 12, S 13,
S 19, S 23
Foto: VRS