
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Kölner Kulturkompass 12/20 41
2020 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. Licensed by Artists Rights Society (ARS ), New York, Foto: Tate
Köln
Die Kunst des Widerstands
27.11.2020 – 02.05.2021
Gefördert
durch die
Gefördert im
Programm
Kulturpartner Medienpartner
RJM-RESIST.DE Cäcilienstraße 29 – 33, 50676 Köln
Musikalische Verflechtungen
Jarry Singla im Alten Pfandhaus
Hört man den Pianisten Jarry Singla, den Kontrabassisten Christian
Ramond und den Perkussionisten Ramesh Shotham, dann
kommt einem eine musikbezogene Kernaussage des Komponisten
Karlheinz Stockhausen in den Sinn: „Jeder Mensch trägt die ganze
Menschheit in sich.“ Bei Eastern Flowers bedeutet dies konkret
eine Verflechtung von indischer Kunst- und Tempelmusik mit europäischem
Jazz, aber auch mit Elementen des barocken Kontrapunkts.
Das Ergebnis ist packende transkulturelle Musik dreier
Virtuosen, durchtränkt von rhythmischer Ausgeglichenheit.
INFO „Jarry Singla Eastern Flowers“, Sa 19.12., 20h, Altes Pfandhaus,
Kartäuserwall
20 (Innenstadt), Tel. 278 36 85, www.altes-pfandhaus.de
Teil des kollektiven Gedächtnisses
Andy-Warhol-Ausstellung im Museum Ludwig
Andy Warhol gilt als der bekannteste Vertreter der Pop-Art. Seine
ikonischen Motive wie Marilyn Monroe oder Campell‘s Suppendose
sind Teil des kollektiven Gedächtnisses. 30 Jahre nach seiner
letzten Retrospektive in Köln zeigt ihn die groß angelegte Ausstellung
als einen Künstler, dessen innovatives Schaffen gerade für eine
junge Generation im Zeitalter von Migration und gesellschaftlicher
Diversität neu zu entdecken ist.
INFO „Andy Warhol Now”, 12.12.2020-18.04.2021, Di-So 10-18h, 1. Do im
Monat 10-22h, Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz (Altstadt), Tel. 22 12 61 65,
www.museum-ludwig.de
Andy Warhol, Self-Portrait, 1986, Tate
Foto: Jürgen Bindrim